Schweizer Freundinnen und Freunde von
Neve Shalom Wahat al-Salam Oase des Friedens
Die Schweizer Freunde und Freundinnen von Neve Shalom Wahat al Salam wurden am 21. August 1983 von Peter und Roger Dreyfus, beide aus Basel, gegründet.
Der Zweck des Vereins ist einerseits die Verbreitung von Informationen über das Dorf und seine Frieden stiftenden Institutionen und andererseits deren ideelle und materielle Unterstützung. Die Schweizer Freunde und Freundinnen von Neve Shalom Wahat al Salam zählen heute über 600 eingeschriebene Mitglieder und insgesamt etwa 2'500 "Freundinnen und Freunde". Wir informieren regelmässig über das Geschehen im Dorf und in den Institutionen, organisieren Vorträge und führen Versammlungen und Benefizkonzerte durch. Zudem führen wir Reisen nach Israel und Palästina durch, bei denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein ganz persönliches Bild über beide Seiten des Konflikts machen können. Auch möchten wir dazu beitragen, den polarisierenden Diskurs hier in der Schweiz zu versachlichen und den Dialog sowie das Verständnis auf beiden Seiten zu fördern.
Geschäftsstelle:
Freundinnen und Freunde von Neve Shalom / Wahat al-Salam
Gisshübelweg 15
4105 Biel-Benken
nevech@bluewin.ch
Telefon: +41 44 796 20 01
Spenden:
IBAN: CH98 0844 0256 6415 6200 1
Bank Cler: 4002 Basel
Postfinance: Schweizer Freunde von Neve Shalom Wahat al-Salam, Basel
Postkonto: IBAN: CH88 0900 0000 1572 8328 6
Mitglied werden
Mitglied des Vereins kann jede Person und jeder Verein werden, die Neve Shalom / Wahat al-Salam im Sinne des Vereinszwecks unterstützt. Der Mitgliederbeitrag beträgt 20 Franken pro Jahr. Höhere Beiträge werden automatisch als Spenden - auf die Neve Shalom / Wahat al-Salam (NSWAS) angewiesen sind - verbucht.
Spenden / Aktionen
Auch Sie können das Friedensprojekt unterstützen indem Sie uns mit einer Spende, einer Aktion oder einem Legat unterstützen.
Postfinance: Schweizer Freunde von Neve Schalom, IBAN: CH88 0900 0000 1572 8328 6
Bank Cler: IBAN CH 98 0844 0256 6415 6200 1


Nachrichtenbriefe
Sie möchten mehr Informationen über die Aktivitäten und Projekte des Vereins erfahren?
Vielen Dank für Ihr Interesse. Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie immer die neuesten Ausgaben unserer Nachrichtenbriefe an Ihre E-Mail oder auch per Post.
Die Anmeldung ist über unser Kontaktformular schnell gemacht.